Biberschwanz-Solarziegel – Tradition trifft Solartechnologie
Die SolteQ Biberschwanz-Solarziegel vereinen die klassische Optik des traditionellen Biberschwanz-Dachziegels mit modernster Photovoltaik-Technik. Perfekt geeignet für Sanierungen im Denkmalschutz, aber auch für Neubauten, die auf Ästhetik und Nachhaltigkeit setzen.
Keine sichtbaren Solarmodule, kein Stilbruch – nur 100 % Solarstrom direkt vom Dach.
Technische Vorteile im Überblick
- Perfekte Lösung für denkmalgeschützte Gebäude mit Anforderungen an historische Optik
- Hohe Lastreserven: Die SOLTEQ-Biber-Eindeckung ist wesentlich leichter, als Ton-Biber + Normal-PV. Bei Dachsanierung i.d.R. keine Sparren-Verstärkung notwendig
- Auch in Bestands-Dächer, ohne Dachsanierung, implementierbar: Einfach vorhandene Ton-Biber durch Solarbiber ersetzen
- Solarstrom ohne sichtbare Module – „Photovoltaik in schick“
- Regional flexible Anpassung dank hoher Variantenvielfalt
- Traditionelles Design: Erhältlich in verschiedenen Farben wie Ziegelrot, Terracootta oder Anthrazit.
- Unsichtbare Photovoltaik: Solarstrom ohne Aufdachmodule.
- Robust & langlebig: Sturmfest bis 350 km/h, extrem witterungsbeständig.
- Made in Germany: Höchste Qualität und geprüfte Technik.
- Gewicht: ca. 14 kg/m² – extrem leicht.
- Stromerzeugung: integrierte monokristalline PV-Zellen.
- Dreifachfunktion: Dachschutz, Stromproduktion, optionale Solarthermie.
- Einfache Montage: passt ins klassische Dachsystem.
Wo werden Biberschwanz-Solarziegel eingesetzt?
Besonders geeignet für Denkmalschutz, Renovierungen, klassische Architektur und ästhetisch anspruchsvolle Projekte.
- Denkmalgeschützte Gebäude, bei denen Solarmodule nicht zugelassen sind.
- Architektonisch anspruchsvolle Projekte mit traditionellem Dachbild.
- Neubauten, die moderne Technik unauffällig integrieren wollen.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie viel Strom erzeugen Biberschwanz-Solarziegel?
Die Leistung variiert je nach Dachfläche und Ausrichtung. Pro m² können bis zu 150 W erreicht werden.
Sind sie für Denkmalschutz zugelassen?
Ja, Biberschwanz-Solarziegel sind speziell für denkmalgerechte Dächer konzipiert und werden in vielen Projekten erfolgreich eingesetzt.
Wie lange halten die Solarziegel?
SolteQ-Dächer sind für eine Lebensdauer von über 80 Jahren ausgelegt – für die PV-Technik geben wir Leistungsgarantie von 40 Jahren auf 80% der installierten Leistung. Die Degression (Leistungsverlust) beträgt ca. 1% pro 10 Jahre, die Leistung nach 40 Jahren wird somit vermutlich höher liegen, als 80%.
VARIANTEN
BESTANDS-BIBERSCHWANZ 180x380mm

Tradition und Innovation vereint: Der Bestands-Biber von SolteQ überzeugt mit klassischer Optik für Denkmalschutz und historische Gebäude – kombiniert mit modernster Photovoltaik. So bleibt das Original-Design erhalten, während das Dach gleichzeitig Energie liefert.
Ideal für: denkmalgeschützte Häuser und historische Architektur. Für Dachsanierung oder einfach Austausch vorhandener Tonbiber gegen Solar-Biber mit Photovoltaik und optional Solarthermie.
Besonderheit: Erfüllt strengste Vorgaben im Denkmalschutz bei höchster Energieeffizienz mit hoher Flächenleistung
Verlegung: Doppeldeckung, Kronendeckung
EINFACH-BIBERSCHWANZ 180x380mm

Der Biber 380 von SolteQ überzeugt mit klassischer Optik für Denkmalschutz und historische Gebäude – bietet ein kostengünstiges echtes Biber-Design mit unsichtbarer Photovoltaik und Solarthermie.
Ideal für: denkmalgeschützte Häuser und historische Architektur, Neubau und Bestand. Für Neubau und Dachsanierung mit Solar.
Besonderheit: Kostengünstig. Erfüllt strengste Vorgaben im Denkmalschutz bei höchster Energieeffizienz. Verlegung: Einfachdeckung, Kronendeckung
BERLINER EDELBIBER 180x380mm

Entwickelt in Handarbeit für eines der höchsten Staatsgebäude: Dem Schloss Bellevue, das Haus, indem unser Bundespräsident wohnt. Der Berliner Edelbiber von SolteQ überzeugt mit klassischer Optik für Denkmalschutz und historische Gebäude – kombiniert mit modernster Photovoltaik. So bleibt das Original-Design erhalten, während das Dach gleichzeitig Energie liefert.
Ideal für: denkmalgeschützte Häuser, Staatsgebäude und besondere historische Architektur.
Besonderheit: Edelste Variante eines Biberschwanzes für höchste Ansprüche.
Verlegung: Einfachdeckung, Kronendeckung
WAVE – Der Biber in breit

Die SolteQ-WAVE-Serie ist die elegante Lösung für Dächer mit Wellenstruktur. Diese Variante kombiniert dynamisches Design mit unauffälliger Solartechnik – perfekt für Bauherren, die ein markantes Dachprofil wünschen, ohne auf nachhaltige Energie zu verzichten.
Ideal für: Architekturen mit geschwungenen Dachflächen.
Besonderheit: Harmonische Formgebung für Dächer mit Wellenoptik
Verlegung: Einfachdeckung, Kronendeckung
WIENER TASCHE

Die Wiener Tasche ist eine zeitlose Dachform, die bei SolteQ in ein energieeffizientes Solardach verwandelt wurde. Diese Variante bietet die gewohnte Ästhetik klassischer Dacharchitektur mit vollständig integrierter Photovoltaik.
Ideal für: klassische Wohnhäuser, Dachsanierungen und Neubauten mit traditionellem Stil.
Besonderheit: Photovoltaik ohne optische Einschränkungen – perfekt für stilbewusste Bauherren.
Verlegung: Einfachdeckung, Kronendeckung
WIENER TASCHE-ALTSTADT

Die Wiener Tasche-Altstadt ist eine besondere Variante der Wiener Tasche in gestufter Verlegung und optional mit Farbnuancen.
Ideal für: klassische Wohnhäuser, Dachsanierungen und Neubauten mit traditionellem Stil.
Besonderheit: Photovoltaik ohne optische Einschränkungen – perfekt für stilbewusste Bauherren.
Verlegung: Einfachdeckung, Kronendeckung